großzügige, luftige Gebäude der Architekten Fred Angerer und Nikolaus Woita
zwei Atriumbauten, einem quadratischen (für Verwaltung und Fachräume) und einem doppelt so großen, rechteckigen Atrium (für die Klassenzimmer)
übersichtliche, lichtdurchflutete Gänge auf zwei Stockwerken
zwei begrünte Innen- bzw. Pausenhöfe, die so von außen abgeschottet und geschützt liegen, dass sie Unterricht im Freien ermöglichen
für die Architekten: Geschlossenheit als Schutz vor störenden Einflüssen von außen und Öffnung im Innern zur freien Entfaltung der Schüler in behüteten Räumen
Informationen zur “Höhere-Töchter-Schule Schweinfurt”, die am 25. August 1878 gegründet wurde und aus der das Olympia-Morata-Gymnasium hervorgegangen ist, finden sich hier.