Ignaz-Schön-Straße 9, 97421 Schweinfurt

Tel: 09721 – 51 369

Fairtrade-Schule

Mach mit: Fairhalten, fairändern, fairteilen, fairkaufen, fairkleiden, fairreisen, fairkosten!

Wir sind seit 2018 eine international zertifizierte Fairtrade-Schule!
Damit übernehmen wir am OMG eine große Verantwortung: Besonders im Fokus steht die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Bauern- und Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika.
In unseren Aktionen und Projekten setzen wir uns mit Kopf, Herz und Hand mit aktuellen und wichtigen Fragen auseinander: Sei es mit wirtschaftlicher und sozialer Gerechtigkeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Ressourcennutzung oder dem Klimaschutz.
Jede Schülerin und jeder Schüler, die bzw. der sich in unserem Team einbringen möchte, ist herzlichst willkommen. Bitte wendet euch an Frau Sauer!

Werdegang

  • Juli 2017: Gemeinsamer Fairtrade-Stand mit der Montessori-Schule am Spielefest der Stadt Schweinfurt – erster Malwettbewerb für die Sonderedition der Schweinfurter Stadtschokolade 

  • Dezember 2017: Beginn des Zertifizierungsverfahrens als Internationale Fairtradeschule 

  • Koordination: StDin E. Seyschab a. D., OStRin C. Sauer 

Auszeichnungen

  • 2018: Erste Zertifizierung des OMG zur Internationalen Fairtradeschule 

  • 2020: Erste Titelerneuerung 

  • 2021: Gewinner des Sonderpreises beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ gemeinsam mit den drei anderen Schweinfurter Fairtradeschulen 

  • 2022: Zweite Titelerneuerung 

  • 2024: Finalist beim Fairtradeaward in Berlin in der Kategorie Nachwuchs gemeinsam mit den anderen drei Schweinfurter Fairtradeschulen 

  • 2024: Dritte Titelerneuerung 

Jahresprogramm

  • Aktionstag in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit im Oktober 

  • Wettbewerb für die Gestaltung der Cover zur Sonderedition der Schweinfurter Stadtschokolade

  • Nikolausaktion

  • Weihnachtsbazar 

  • Osterbazar 

  • Fairomat

Flexible Projekte

  • Faire Valentinsrosen

  • Banana Fairday 

  • Faires Lehrerfrühstück 

  • Wie fair ist meine Kleidung und was ist sie mir wert? 

  • Sozialstand am Weihnachtsmarkt gemeinsam mit den drei Schweinfurter Fairtradeschulen 

  • Infostand bei Veranstaltungen der Lokalen Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt 

Externe Partner

  • Fairtrade Deutschland e.V. 

  • Lokale Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt 

  • Edeka Frische-Markt am Georg-Wichtermann Platz 

  • Weltladen 

  • Original T-Bag Designs Kapstadt Südafrika 

  • BDKJ: Kross Kirche 

  • Rotes Kreuz 

Flexible Projekte

  • Faire Valentinsrosen

  • Banana Fairday 

  • Faires Lehrerfrühstück 

  • Wie fair ist meine Kleidung und was ist sie mir wert? 

  • Sozialstand am Weihnachtsmarkt gemeinsam mit den drei Schweinfurter Fairtradeschulen 

  • Infostand bei Veranstaltungen der Lokalen Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt 

Wir sind mehrfach ausgezeichnete „Internationale Fairtradeschule“

Fair tragen – Unsere faire Schulkleidung

Fashion mal anders – unsere Kleidertauschparty 

Fair lernen – Beispiele aus dem Unterricht

Sonderpreis beim Wettbewerb zur Hauptstadt des Fairen Handels

Fair kosten – Bananen, Muffins und Kuchen bei Sprechtagen und Sportfesten

Fair ausgezeichnet! – Internationale Fairtrade-Schule 2018, 2020, 2022 und 2024

Faire Schokolade – die Schweinfurter Sonderedition gestaltet von Schülerinnen des OMG

Nachhaltige Weihnachtszeit – der faire Adventsbasar

Grünes am Morgen – Faires Frühstück im Lehrerzimmer

Faire Kunst – Unterstützung des TeaBag-Projekts für faire Lebensbedingungen für Frauen in Südafrika

Auszeichnung für die Teilnahme am Postkartenwettbewerb des Weltladens Schweinfurt

Fast ein fairer Oskar – Im Finale des Fairtrade Awards in Berlin
Fairtradestadt Schweinfurt – Wir sind dabei!

Faire Bananen

© 2024 all rights Reserved Olympia Morata Gymnasium. Design by stefanstraub | Werbeagentur

X