Plaisir de lire – Vorlesewettbewerb Französisch am 16.07.2019
OMG intern Palisir de lireVorlesewettwettbewerb Französisch am 16.07.2019 Für alle lesebegeisterten Französischlernerinnen und –lerner der 6. und 7. Jahrgangsstufe gab es auch in diesem Schuljahr die Möglichkeit, bei unserem hausinternen « concours de lecture » ihre Lesefertigkeit im Französischen unter Beweis zu stellen. Wie üblich, lasen alle Teilnehmer zunächst einen selbst gewählten bekannten sowie […]
Tutorenschulung 2019
Die Tutoren der 5. Klassen nehmen jedes Jahr an einer Schulung in Bad Königshofen teil, wo sie über rechtliche Bestimmungen ihres Amtes informiert werden. Außerdem lernen sie einiges über die Psychologie der Altersgruppe, sodass sie sich besser auf diese Altersgruppe einstellen können. Die Vorbereitung der ersten Schulwoche, in der sie sich besonders um die Neulinge […]
9a bei „Winora“
[wowslider id=“494″] Eine Betriebserkundung beim bekannten Fahrradhersteller Winora in Sennfeld brachte den Schülerinnen der 9a viel Wissenswertes rund um den Aufbau und die Arbeitsweise eines Globalplayers. Elisabeth Seyschab, Fachschaft Wirtschaft und Recht
Sommerfest 2019
[wowslider id=“492″]
Wissenschaftliche Forschung am Olympia-Morata-Gymnasium
Schülerakademie-Kurs „Wer bist du? Wie tickst du? Psychologische Experimente verstehen und durchführen“ präsentiert seine Ergebnisse. Wie lässt sich folgendes Verhalten erklären? Wenn Emily auf dem Pausenhof zusammenbricht, ist es relativ wahrscheinlich, dass Paul ihr hilft, wenn nur er in Emilys Nähe ist. Wenn aber Paul, Peter, Christoph, Margit, Julia, Vanessa, Lukas und Stephanie um sie […]
Expertenvortrag zum Thema Indien und Tuberkulose für die 8. und 10. Jahrgangsstufe
[wowslider id=“490″]
Schülerinnen des Olympia-Morata-Gymnasiums gewinnen Kreativpreis beim 5. Bundesweiten Schülerwettbewerb Ethik
Noch nie zuvor hatte das Olympia-Morata-Gymnasium am bundesweiten Ethik-Wettbewerb teilgenommen und schaffte es gleich auf Anhieb unter die fünf Preisträger. Den Schülerinnen der Ethikgruppe der 9. Jahrgangsstufe wurde der mit 150,- Euro dotierte Kreativpreis für ihren herausragenden Betrag zur ethischen Meinungsbildung verliehen. Sieben Schülerinnen fuhren daher mit ihrer Lehrerin Dagny Neumann am 4. Juli 2019 […]
Bundesjugendspiele 2019
[wowslider id=“488″]