Ignaz-Schön-Straße 9, 97421 Schweinfurt
Tel: 09721 – 51 369
Die Aufregung war deutlich spürbar, als wir am 17. Oktober 2024 in den Bus stiegen, der uns zu unserer Austauschwoche nach Prag brachte, und wirklich spannend wurde es, als unsere 25 Schülerinnen und Schüler am Busbahnhof Florenc von ihren tschechischen Gastfamilien in Empfang genommen wurden. Wie gut würde man sich verstehen? Wie verständigt man sich? Was würde die Woche an Erlebnissen und Herausforderungen bringen?
Es wurde eine wundervolle Woche für uns alle! Wie schon bei den früheren Durchgängen unseres Schüleraustauschs mit dem Gymnázium Horní Po
ernice wurden wir von unseren Gastgebern auf das Herzlichste empfangen und eine Woche lang bestens umsorgt. Zum offiziellen Programm gehörten verschiedene äußerst interessante Stadtführungen durch Prag und Epochen seiner Architektur, Literatur und Geschichte, darunter eine von den tschechischen Schülerinnen und Schülern ausgearbeitete Erkundung der Stadt auf den Spuren der Studentenproteste des Jahres 1989, die ein Auslöser für Samtene Revolution wurden. Was aber diese Woche in Prag so ganz besonders machte, waren die vielfältigsten Eindrücke aus dem Leben in einer europäischen Metropole und Hauptstadt, die für die meisten unserer Schülerinnen und Schüler ganz neu und durchaus auch anstrengend waren. Neben dem offiziellen Programm nutzen die tschechischen Partner/-innen jede freie Minute für gemeinsame Unternehmungen mit ihren Austauschpartner/-innen vom OMG, und so flossen beim Abschied am 24. Oktober zu unserer Rückfahrt nach Schweinfurt viele dicke Tränen auf beiden Seiten, denn man wollte sich so gar nicht voneinander trennen…
Es ist also höchste Zeit für ein Wiedersehen, und das wird es im Mai 2025 geben, wenn endlich unsere Partner/-innen aus Prag zum Gegenbesuch nach Schweinfurt kommen. Wir freuen uns riesig darauf, unsere tschechischen Freunde bei uns am OMG willkommen zu heißen und sie in unser Leben hier eintauchen zu lassen und wieder festzustellen, dass wir Europäer eigentlich gleich „ticken“, ungeachtet sprachlicher oder staatlicher Grenzen.
Holger Wörtmann
Tel: 09721 - 51 369
© 2025 all rights Reserved Olympia Morata Gymnasium.